Schnelltest
Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, dann wissen Sie mehr - für Ihre Zähne.
Mit diesem Schnelltest können Sie eine erste eigene Einschätzung zu Hause vornehmen und Ihr Bewusstsein schärfen.
Zahnfleisch
- Blutet Ihr Zahnfleisch, auch gelegentlich? (beim Zähneputzen, Essen…)
- Haben Sie ab und an Schmerzen am Zahnfleisch?
- Riecht das Zahnfleisch ab und an komisch?
- Ist das Zahnfleisch geschwollen und gerötet?
- Wird das Zahnfleisch ab und an mit einer Salbe behandelt und fühlt sich hinterher besser?
- Geht das Zahnfleisch zurück?
- Bemerken Sie bei sich Mundgeruch?
Zähne
- Ist mehr vom Zahn zu sehen als früher?
- Werden Zähne lockerer?
- Wandern Zähne?
- Bemerken Sie Überempfindlichkeiten auf Kälte, Wärme, Süßes?
- Haben Sie Füllungen oder/ und tragen Zahnersatz?
- Haben Sie schief stehende Zähne?
Ernährung/ Verhalten
- Genießen Sie gern Kaffee, Tee, Rotwein?
- Konsumieren Sie Tabak (Pfeife, Zigarre, Zigarette)?
- Bewegen Sie sich wenig und essen einseitig?
- Haben Sie vermehrt Stress?
Familie
- Hatten Eltern, Großeltern ebenfalls Zahnlockerungen?
- Haben Eltern, Großeltern frühzeitig ihre Zähne verloren?
Leiden Sie insbesondere unter folgenden Allgemeinerkrankungen?
- Diabetes mellitus?
- Osteoporose?
- Depressive Erkrankungen?
Nehmen Sie vor allem Arzneimittel dieser Klassen zu sich?
- Antikonvulsiva, Antiepileptika
- Epileptische Krampfanfälle zB. Phenytoin, Phenobarbital
- Immunsuppresiva
- Reduktion körpereigener Abwehr zB. Ciclosporin
- Kalziumantagonisten
- Herz und Herzkreislauferkrankungen zB. Nifedipin
- Antidepressiva
- Depression, depressive Verstimmungen zB. Imipramin
- Neuroleptika
- Nervendämpfungsmittel zB. Risperidon
- Parkinsonsmittel
- zB. Biperiden
- Antihistaminika
- Allergie, Überempfindlichkeiten zB. Clemastin
- Diuretika
- Nierenerkrankungen, Bluthochdruck zB. Furosemid
- Antihypertensiva
- Bluthochdruck, ß-Blocker zB. Nifedipin, Propranolol
- Bronchodilatatoren
- Asthma, chronische Atemwegsverengung zB. Ipratropium
Haben Sie für sich ein oder mehrere Punkte mit „JA“ beantwortet, sollten Sie Ihr Zahnfleisch und den Status des Knochens von Ihrer Zahnärztin untersuchen lassen.